Vergangene Projekte
Die beiden Konzerte fanden im Publikum der zwei vollbesetzten Kirchen mit lang anhaltendem Applaus grosse Beachtung.
Damit kam ein gemeinsames Projekt der Chöre Hochrhein-Kammerchor, La Capella und cantemus unter der Schirmherrschaft des Zentrums für Vokalmusik nach einem Jahr Probearbeit zu seinem Ende.

Die künstlerische Gesamtleitung hatte Hanspeter Jud.
Die Choreographie gestaltete Sabrina Jud, Co-Leiterin Caméléon-Danse (https://www.cameleon-danse.ch/willkommen)
Sonntag, 26. März 2017 17.00 Uhr Kirche St. Johann Schaffhausen
Dieses Konzert musste wegen Krankheit leider abgesagt werden.
Bob Chilcott (*1955) God so loved the world (sechsstimmiger Chor a capella)
Herbert Howells (1892-1983) Like as the hart desireth the waterbrooks (Chor und Orgel)
Pēteris Vasks (*1946) Musique du soir (Violoncello und Orgel)
John Rutter (*1945) Requiem
Sopran: Jessica Jans
Flöte: Beatrice Kunz
Oboe: Elena Gonzalez
Violoncello: Peter Marti
Pauke: Marina Richter
Glockenspiel: Benjamin Schüle
Harfe: Christine Baumann
Orgel: Peter Leu
Hochrhein-Kammerchor
Korrepetition: Gregory Wicki
Leitung: Regula Belinda Schütt
Sonntag, 5. Juli 2015 17.00 Uhr Klosterkirche St. Katharinental, Diessenhofen (TG)
Verleih uns Frieden
Vokalmusik aus der Renaissance, Romantik und aus unserer Zeit mit einer Uraufführung einer Komposition von Martin Derungs
Werke von
Balthasar Resinarius (um 1486-1544), John Sheppard (um 1515-1565), John Dowland (um 1563-1626), Heinrich Schütz (1585-1672), Johann Hermann Schein (1586-1630), Felix Mendelssohn (1809-1847), Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901), Heinrich Kaminski (1886-1946), Willy Burkhard (1900-1955), Samuel Barber (1910-1981), Arvo Pärt (*1935), Martin Derungs (*1943) (Uraufführung) u.a.
Hochrhein-Kammerchor
Barbara Böhi - Sopran
Jakob Ruppel - Laute
Regula Belinda Schütt - Musikalische Leitung
Sonntag, 7. Dezember 2014 17.00 Uhr St. Johann Schaffhausen
magnum mysterium
Adventskonzert
Film: salzmann media
Ewigkeitssonntag, 24. November 2013, Münster Allerheiligen Schaffhausen
Miserere (für zwei Chöre a capella)
Gregrorio Allegri
Immortal Bach (für fünf Chöre a capella)
Johann Sebastian Bach / Knut Nystedt
God be in my head
John Rutter
24. Internationales Bachfest Schaffhausen Bach und die Schweiz
Kantatengottesdienst
Freitag, 18. Mai 2012
Bergkirche Neunkirch
Johann Sebastian Bach
"Was Gott tut, das ist wohlgetan" BWV 98
Willy Burkhard
Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen
Herr, wie lange willst du mein so gar vergessen?
aus: kleiner Psalter
Marlen Saladin - Sopran
Stephanie Boller - Alt
Dino Lüthy - Tenor
Beat Schwerzmann - Bass
Ensemble La Fontaine
Sonntag, 18. September 2011
Zwinglikirche Schaffhausen
Gioachino Rossini
Petite Messe solennelle
Barbara Böhi, Sopran
Ingrid Alexandre, Alt
Paolo Vignoli, Tenor
Michael Pavlu, Bass
Rafael und Tobias Rütti, Klavier
Georg Koch, Harmonium
Karfreitag, 22. April 2011
Münster Schaffhausen
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Missa de beata virgine
Ewigkeitssonntag, 21. November 2010
Evangelische Kirche Gottmadingen (D)
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Missa de beata virgine
Bettag, 19. September 2010
Ref. Kirche Diessenhofen
A capella-Literatur von Mendelssohn, Sandström, Larsson u.a.
Samstag, 17. April 2010, Kath. Kirche Diessenhofen
Sonntag, 18. April 2010, Stadtkirche Stein am Rhein
Johann Sebastian Bach
Magnificat in D
Kantate "Ich hatte viel Bekümmernis" BWV 21
Barbara Böhi, Sopran
Bettina Weder, Alt
Simon Witzig, Tenor
Beat Schwerzmann, Bass
Schaffhauser Barockensemble
Sonntag, 24. Januar 2010
Stadtkirche Diessenhofen
Giovanni Pierluigi da Palestrina
Missa de beata virgine
Freitag, 15. Mai 2009, Kath. Kirche Diessenhofen
Sonntag, 17. Mai 2009, Kath. Kirche Langnau a.A.
Johannes Brahms
Ein deutsches Requiem (Londoner Fassung)
Maria Bernius, Sopran
Beat Schwerzmann, Bariton
Rafael und Tobias Rütti, Klavier